Die Oase ist eine Wohnstätte für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.
Wir bieten 17 Bewohnern ein Zuhause mit familiärer Betreuung in einem liebevollen
und geschützten Umfeld.
In unserem Hause wird - für Menschen, die noch nicht bzw. nicht mehr
werkstattfähig sind - auch ganztägige Betreuung angeboten.
Wir möchten unsere Bewohner in die Gemeinschaft integrieren und ihnen die Teilnahme
am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Unser Ziel ist es, Wohlergehen und Selbständigkeit zu stärken.
Ein strukturierter Tagesablauf schafft Sicherheit, gibt Orientierung im täglichen Leben
und ermöglicht eine weitgehend selbständige Lebensführung.
Neben verschiedenen Angeboten in denen beispielsweise handwerkliche Tätigkeiten
wie Gartenarbeit und Tierversorgung erlernt werden, werden auch praktische Fähigkeiten
in der Körperpflege und in der Haushaltsführung trainiert.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Form von Angeboten zur Entspannung, Musikabende
oder Übungen für den Geist wie Gedächtnis- und Konzentrationstraining runden
unsere internen Betreuungsangebote ab.
Alle Mitarbeiter der Oase sind ausgebildete Ersthelfer.
Zudem sind sie bei uns Herzsicher: Ein AED Defibrillator steht 24/7 zur Verfügung.
Nähere Infomationen bei "Schleswig-Holstein schockt" auf der Webseite www.sh-schockt.de
[Das ist eine externe Webseite! Wir sind nicht für die nachfolgende Datenspeicherung verwantwortlich!]
Unsere Einrichtung befindet sich in Oldenbüttel in ländlicher Lage und nur wenige Gehminuten
vom Nord-Ostsee-Kanal entfernt.
Kurz gefasst bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern:
Ø ein Zuhause in familiärer Atmosphäre
Ø eine generationsübergreifende Gruppe, in der Menschen alters- und behindertengerecht leben können
Ø ein ganztägiges Betreuungsangebot
Ø Bezugsbetreuung
Ø Unterstützung und Förderung im alltäglichen Leben orientiert am individuellen Bedarf
Ø individuelle Zimmergestaltung
Ø ärztliche und medizinische Grundversorgung
Ø regelmäßige gemeinsame sowie individuelle Einkaufsfahrten
Ø Mitwirkung am Speiseplan und an der Zubereitung
Ø Förderung in sämtlichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Ø Mitgestaltung der Gemeinschaftsbereiche um Haus und Hof
Ø Umgang mit Tieren
Ø die Möglichkeit einen eigenen Garten zu gestalten
Ø gemeinsame sowie individuelle Freizeitangebote
Ø gemeinsame Urlaubsfahrten
Ø Alle Mitarbeiter sind Ersthelfer
Ø "Herzsicher": AED Defibrillator vor Ort